Für alle, die ihre Ernährung bewusster gestalten und individuelle Einflussfaktoren besser verstehen möchten.
Der Shape Sensor liefert Einblicke in genetische Faktoren, die in Studien mit Ernährung und Stoffwechsel in Verbindung gebracht wurden. So kannst du besser verstehen, warum Menschen unterschiedlich auf bestimmte Ernährungsformen reagieren.
Name: Anna Müller
Alter: 35 Jahre
Beruf: Marketing Managerin
Lebensstil: Anna führt ein geschäftiges Leben, das oft mit langen Arbeitsstunden und Geschäftsreisen verbunden ist. Sie achtet darauf, sich gesund zu ernähren, hat aber Schwierigkeiten, ihr Wunschgewicht zu erreichen und zu halten.
Ziele: Anna möchte effektiv Gewicht verlieren und ihr Wohlfühlgewicht dauerhaft halten. Sie sucht nach einer Lösung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und ihr hilft, gesunde Essgewohnheiten in ihren hektischen Alltag zu integrieren.
Herausforderungen: Aufgrund ihrer genetischen Veranlagung hat Anna Schwierigkeiten, bestimmte Lebensmittel zu verstoffwechseln, was ihren Gewichtsverlust erschwert.
Lösung: Mit dem Shape Sensor erhält Anna eine individuelle Auswertung ihrer genetischen Testergebnisse. Sie erfährt, welche genetischen Faktoren in Studien mit Ernährung, Stoffwechsel und Gewicht in Verbindung gebracht wurden.
Zusätzlich erhält sie eine Übersicht mit Lebensmitteln und Rezeptideen, die ihr helfen können, ihre Ernährung bewusster zu gestalten. Ergänzend werden Hinweise zu Bewegung und Lebensstil anschaulich aufbereitet.
Welche Insights du erhältst?
Ernährungstyp - Du erfährst, ob du ein Fett-, Kohlenhydrat- oder Mischtyp bist und wie die Gene die Aufnahme und Verwertung von Fetten, Kohlenhydraten und Eiweiß beeinflussen.
Sport oder Kalorienreduktion - Wie sieht deine Abnehmstrategie aus - Manche Menschen nehmen eher durch Sport anderer durch Kalorienreduktion ab. Erfahre ob du aufgrund deiner Gene eher auf Sport oder auf Kalorienreduktion ansprichst.
Muskelmasseerhalt - wie die Gene den Erhalt der Muskelmasse beim Abnehmen beeinflussen (z. B. Ausdauer- oder Kraftsport).
Hunger- und Sättigungsgefühl - Die Analyse beleuchtet die genetischen Einflüsse auf Hungergefühl, Sättigung und Snackverhalten.
Fettverteilung - Du erfährst, ob du genetisch zu einer vermehrten Fettspeicherung im Bauchraum neigst und warum ein optimales Körpergewicht für dich besonders wichtig ist.
Jojo-Effekt - Die Analyse zeigt, wie anfällig du genetisch für den Jojo-Effekt bist und ob du nach einer Diät schneller wieder zunimmst als andere.
deine Ergebnisse!
deine Insights - zusammengefasst und einfach erklärt.
Lebensmittelliste: Eine Übersicht mit über 1.400 Lebensmitteln, dargestellt nach genetischen Faktoren, die in Studien mit Ernährung und Stoffwechsel in Verbindung gebracht wurden.
Rezeptideen & Tagesmenüs: Inspirationen, die dir helfen können, Ernährung bewusst zu gestalten – anschaulich aufbereitet nach wissenschaftlich beobachteten Einflussfaktoren.
Snackliste: Eine Übersicht mit Snack-Ideen für zwischendurch – leicht und praktisch zusammengestellt.