Dein Körper ist einzigartig - wie ein Fingerabdruck!
Stell dir also vor, dein Körper bekommt genau das, was er braucht – wie ein Garten, der mit dem passenden Dünger zur richtigen Zeit versorgt wird.
Statt einer Einheitsmischung erhältst du deine persönliche Rezeptur – weil wir berücksichtigen, was dich einzigartig macht: Alter, Geschlecht, Körperbau und die Erkenntnisse deiner genetischen Analyse
-
Praktisch verpackt und vordosiert
-
Einfach in der Einnahme
-
Laktosefrei
-
Glutenfrei
-
Ohne Zusatz von künstlichen Farbstoffen, Zucker oder Füllstoffen
❓Jeden Monat neu überlegen,
oder auf eine smarte Lösung setzen?💚
Was dein Körper erzählt, wird zu deinem täglichen Begleiter in Form deines personalisierten Nährtoffabos!
Was ist drinnen für dich?
Eine Box mit sorgfältig ausgewählten Mikronährstoffen!
Eigens für dich hergestellt und in praktischen Tagesdosen verpackt!
Die Nährstoffe sind so kombiniert, dass sie sich sinnvoll ergänzen können.
- Eisen
- Folsäure
- Zink
- Kalzium
- Mangel Vitamin A, B2, B6, B12, C, D3
- Kupfer
- Magnesium
- Selen
- Phytosterol
- Mangan
- MSM
- Omega 3 Fettsäuren
FRAGE DICH ALSO:
❓ Eine persönliche Routine – oder ein buntes Sammelsurium an Präparaten?
❓ Kannst du es überall mitnehmen – oder nur, wenn du zu Hause bist?
❓ Wird ein Produkt wirklich auf dich abgestimmt – oder steht nur dein Name auf der Verpackung?
Und der Preis? Weniger als der tägliche "Kaffee 2 Go" - Aber mehr für deine Gesundheit!
Dein persönliches Konzept kostet in etwa so viel, wie viele jeden Tag im Café lassen – nur mit deutlich nachhaltigerem Effekt. Nach der Beratung erfahren Sie Ihr genaues Angebot, klar und ohne Verpflichtung. Aber soviel vorweg:
👆Stell dir vor: Wenn du heute nur drei Wirkstoffe nimmst zahlst du bereits mehr, als du vermutest. Und das ohne Analyse und Personalisierung.
🤝Mit unserem 6-Monats-Abo bekommst du weit über 20 essentielle Nährstoffe – und das Beste: die Analyse zur Bestimmung deiner einzigartigen Bedürfnisse ist gratis dabei.
💚 Warum für Einzelsupplements zahlen, wenn du vollständige Versorgung bekommen kannst? Dein Körper verdient mehr als ein Flickwerk – hier bekommst du ein stimmiges Gesamtpaket.
Keine Überraschungen. Kein Rätselraten. Nur pure Klarheit – Jahresvorteil gebündelt in einem Abo, das dich jeden Tag begleitet 🌱
Denkst du, Vitamine wirken bei allen gleich? Falsch gedacht!
Genetische Unterschiede können beeinflussen, wie dein Körper bestimmte Mikronährstoffe nutzt. Ebenso können Gewicht, Alter und Geschlecht eine Rolle spielen. Eine Analyse gibt Einblicke, wie deine Gene dabei eine Rolle spielen – und liefert Impulse für deine persönliche Nährstoffstrategie.
Q10 – Wie gut dein Köper aktiviert
kann genetisch beeinflusst sein.
Varianten im NQO1-Gen stehen mit einer veränderten Umwandlung von Ubichinon in die aktive Form Ubiquinol in Verbindung. Ein Gentest kann Hinweise geben, ob eine alternative Form wie Ubiquinol für dich sinnvoll sein könnte.*
Vitamin D – Dein Gewicht Deine Dosis
Studien zeigen, dass Körpergewicht Einfluss darauf haben kann, wie Vitamin D im Körper verarbeitet wird. Eine Kombination aus Blutwert und Lebensstil kann dabei helfen, die persönliche Versorgung besser einzuschätzen.*
B6 & B12 & Folsäure
B2, B12 und Folsäure – echte Multitalente. Sie tragen u. a. zur Zellfunktion, Blutbildung und Nervenfunktion bei und sind gemeinsam am Homocystein-Stoffwechsel beteiligt.*
Warum sind personalisierte Nahrungseränzungen die Zukunft?
Stell dir vor, dein Körper ist wie ein Haus – und deine Gene sind ein Teil des Bauplans. Sie können beeinflussen, wie dein Körper Nährstoffe verarbeitet, wie Muskeln aufgebaut werden und welche Eigenschaften im Stoffwechsel eine Rolle spielen. Und wie bei echten Bauplänen gilt auch hier: Jeder Mensch ist einzigartig.
Darum können Produkte von der Stange nicht immer optimal zu jedem passen – sie basieren in der Regel auf Durchschnittswerten. Dein individueller Nährstoffbedarf hängt von vielen Faktoren ab: Geschlecht, Alter, Gewicht – und möglicherweise auch von genetischen Besonderheiten.
Warum diese kleinen Kügelchen?
... diese Kügelchen nennt man Mikrotransporter und haben viele Vorteile:
Neutral im Geschmack - Viele Nährstoffe schmecken unangenehm, besonders in flüssiger oder Pulverform. Die Mikrotransporter verkapseln die Nährstoffe und überziehen sie mit Bienenwachs, um den Geschmack einzuschließen.
Herausforderung der Aufnahmehemmung - Bestimmte Stoffe, wie Kalzium und Zink, hemmen sich gegenseitig bei der Aufnahme im Darm. Die Mikrotransporter geben die Nährstoffe räumlich getrennt im Darm ab, so dass sie sich nicht blockieren.
Interagierende Stoffe - Einige Vitamine und Mineralstoffe reagieren miteinander und zersetzen sich. Die Mikrotransporter isolieren die Stoffe voneinander, um dies zu verhindern.
Regelmäßige Nährstoff Aufnahme- Manche Vitamine werden zu schnell vom Körper aufgenommen und wieder ausgeschieden. Die Mikrotransporter geben die Nährstoffe langsam über den Tag verteilt ab.
Stabilität - Flüssige Nährstoffmischungen sind anfällig für bakterielles Wachstum. Die Mikrotransporter schützen die Nährstoffe vor Licht, Sauerstoff und mikrobiellem Wachstum.
Homogenität - Bei Pulvermischungen kann es zum Entmischen kommen. Die Mikrotransporter gewährleisten eine homogene Dosierung.
Fähigkeit zur Personalisierung - Herkömmliche Darreichungsformen erschweren die Personalisierung. Die Mikrotransporter ermöglichen eine präzise und individuelle Dosierung der Nährstoffe.
Nur wer das Ziel kennt findet den Weg
Ohne individuelle Anpassung orientieren sich viele Produkte an Durchschnittswerten – genetische und persönliche Unterschiede bleiben dabei unberücksichtigt.
Kalzium Aufnahme
Knochenstark durch Wissen. Kalzium ist nicht für alle gleich verwertbar. Gene wie LCT oder VDR können dabei eine Rolle spielen – ein Test liefert Hinweise.*
Vitamin C & Eisen
Ein starkes Duo für deinen Energiestoffwechsel. Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme im Körper und trägt ebenso wie Eisen zur normalen Funktion des Energiestoffwechsels bei. Besonders bei pflanzlicher Ernährung kann diese Kombination sinnvoll sein.*
B12 und das Herz
Vitamin B12 spielt eine Rolle im Homocystein-Stoffwechsel. Genvarianten wie MTRR können diese Funktion beeinflussen – ein Test gibt Hinweise auf mögliche Besonderheiten.*
Vitamin B12
Energie, Nerven, Konzentration: Erfahre, ob genetische Faktoren deine Vitamin-B12-Verwertung beeinflussen könnten.*
Phytosterole
Cholesterin im Blick: Gene können Hinweise darauf geben, wie dein Körper auf Phytosterole reagiert.*
Zink
Zink für Haut, Abwehr & Zellschutz: Genetische Faktoren könnten eine Rolle bei der Aufnahme spielen.*
Selen
Deine Gene im Blick: Unsere Analyse liefert Einblicke, ob Selen für dich besonders relevant sein könnte.*
Warum es wichtig ist gut versorgt zu sein siehst du in der Wirkung der einzelnen Vitamine & Mikronährstoffe
Eisen
Trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
Trägt zu normalem Sauerstofftransport im Körper bei
Trägt zur normalen kognitiven Funktion bei
Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Hat eine Funktion bei der Zellteilung
Folsäure (Folat)
Trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
Trägt zur normalen Aminosäuresynthese bei
Trägt zur normalen Blutbildung bei
Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Hat eine Funktion bei der Zellteilung
Trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Trägt zum normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
Zink
Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
Trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare, Nägel, Knochen und Sehkraft bei
Trägt zur normalen Fruchtbarkeit und Reproduktion bei
Trägt zu einem normalen Testosteronspiegel im Blut bei
Trägt zur normalen kognitiven Funktion bei
Hat eine Funktion bei der Zellteilung
Kalzium
Wird für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne benötigt
Trägt zur normalen Muskelfunktion bei
Trägt zur normalen Blutgerinnung bei
Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
Trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei
Hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
Vitamin A
Trägt zur Erhaltung normaler Haut, Schleimhäute und Sehkraft bei
Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
Trägt zum normalen Eisenstoffwechsel bei
Hat eine Funktion bei der Zell-Spezialisierung
Vitamin B2 (Riboflavin)
Trägt zur Erhaltung normaler Haut, Schleimhäute und Sehkraft bei
Trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei
Trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei
Trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei
Trägt zum normalen Eisenstoffwechsel bei
Vitamin B6
Trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
Trägt zum normalen Eiweiß- und Glykogenstoffwechsel bei
Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Trägt zur normalen Funktion des Nervensystems und der psychischen Funktion bei
Trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
Vitamin B12
Trägt zur normalen Funktion des Nervensystems und der psychischen Funktion bei
Trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei
Hat eine Funktion bei der Zellteilung
Trägt zum normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
Vitamin C
Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
Trägt zur normalen Kollagenbildung für Haut, Knochen, Blutgefäße etc. bei
Trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Erhöht die Eisenaufnahme
Vitamin D3
Trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Zähne und Muskelfunktion bei
Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
Trägt zur normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei
Hat eine Funktion bei der Zellteilung
Kupfer
Trägt zum Erhalt von normalem Bindegewebe bei
Trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei
Trägt zur normalen Haar- und Hautpigmentierung bei
Trägt zum normalen Eisentransport im Körper bei
Trägt zur Funktion des Immunsystems bei
Trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
Magnesium
Trägt zur normalen Muskelfunktion bei
Trägt zur normalen Funktion des Nervensystems und zur psychischen Funktion bei
Trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
Trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei
Trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei
Trägt zur normalen Eiweißsynthese bei
Hat eine Funktion bei der Zellteilung
Selen
Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse bei
Trägt zur Erhaltung normaler Haare und Nägel bei
Trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
Trägt zur normalen Spermabildung bei
Phytosterole
Pflanzliche Sterole tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei
Mangan
Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Trägt zur normalen Bindegewebsbildung bei
Trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
Trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei