Vitagen

Willkommen bei deinem persönlichen Leistungs-Booster!

Dein genetischer Code ist einzigartig – und er enthält wertvolle Informationen über deine sportliche Veranlagung. Unsere Genanalyse liefert dir wissenschaftlich fundierte Einblicke in individuelle körperbezogene Eigenschaften – für informierte Entscheidungen zu deinem Trainingsalltag.

Ob Ausdauer, Kraft, Regeneration oder mentale Stärke – wir helfen dir, dein volles Potenzial zu entfalten - 👉 Starte jetzt deine Analyse und trainiere smarter – nicht härter!

Die Ergebnisse zeigen dir auf einen Blick genetische Merkmale, die in Studien mit Ernährung, Sport und Stoffwechsel in Verbindung gebracht wurden.

Sporttyp
Die Analyse liefert Einblicke in genetische Faktoren, die in Studien mit Muskelstruktur, VO2max und Laktattoleranz in Verbindung gebracht wurden. So erhältst du Hinweise, welche Trainingsarten für dich interessant sein könnten – ob eher ausdauerorientiert, kraftbetont oder beides.

Erholungstyp
Unterschiede in der Regeneration können genetisch beeinflusst sein. Der Lifestyle-Check zeigt dir, welche Faktoren dabei in wissenschaftlichen Studien diskutiert werden. So kannst du deine Trainingsgestaltung bewusster reflektieren.

Verletzungstyp
Einige genetische Varianten werden in Studien mit Bindegewebe oder Belastungsreaktionen in Zusammenhang gebracht. Die Analyse gibt dir Einblicke, welche Aspekte für dich relevant sein könnten und wie sie wissenschaftlich diskutiert werden.

 Mentaltyp
Genetische Faktoren können Hinweise auf Stressverarbeitung geben. Unsere Auswertung macht sichtbar, welche Zusammenhänge zwischen Genetik, Belastbarkeit und mentaler Stärke in der Forschung untersucht werden.

 Nährstofftyp
Jeder Mensch verwertet Mikronährstoffe unterschiedlich. Die Analyse zeigt genetische Faktoren, die in Studien mit Vitamin D, Selen oder Coenzym Q10 in Verbindung gebracht wurden – und hilft dir, diese Unterschiede besser zu verstehen.

Human anatomy detail of shoulder. Muscle, bone structure, arteries.

Trainingsplan – Dein genetisch abgestimmtes Trainingskonzept

Effektiv trainieren – mit System. Erfahre alles über Wiederholungen, Sätze, Intensität und das optimale Verhältnis von Belastung und Pause. Mit diesem Wissen setzt du jeden Trainingsreiz gezielt.

Trainingsphasen – Dein Fahrplan zur sportlichen Höchstform

Kraft für den Alltag

Diese Phase stärkt deinen Körper funktional – ideal für Einsteiger oder zur Prävention.

Muskelmasse

Mehr Volumen, mehr Power. Gezieltes Hypertrophie-Training bringt sichtbare und spürbare Fortschritte.

Muskelkraft

Maximale Leistung – konzentriert. Hier steht Explosivität im Fokus. Schwer, kurz, intensiv – für echte Power.

Ausdauer

Lang durchhalten, schneller werden.
Trainiere Herz, Lunge und deine Muskeln für langanhaltende Leistung. Ideal für Läufer, Radsportler und Teamsport.

Gewichtsreduktion

Fett verbrennen – Muskeln behalten.
Die perfekte Kombination aus Training und Ernährung für effektive Gewichtsabnahme.

Speicher auffüllen

Energie zurückholen! Ob nach einem harten Training oder vor dem Wettkampf: Hier tankst du gezielt auf.

Wettkampf

Topform zum richtigen Zeitpunkt.
Gezielte Vorbereitung, angepasste Belastung – damit du am Tag X alles geben kannst.

Erhaltung

Form halten – smart und effizient.
Nach dem Höhepunkt geht es ums Halten. Weniger Aufwand – gleiches Niveau.

Ernährung – Genetisch angepasst essen!

Ernährung – Einblicke in genetische Einflussfaktoren
Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate – nicht jeder Mensch verwertet sie gleich. Die Analyse liefert dir Einblicke in genetische Faktoren, die in Studien mit der Verwertung von Nährstoffen sowie mit Unverträglichkeiten in Verbindung gebracht wurden. Dazu erhältst du Tipps und Anregungen, wie du Ernährung und Flüssigkeit bewusster gestalten kannst.

 
Supplemente – Orientierung auf Basis von Wissenschaft
Nicht jedes Supplement ist für alle gleich relevant. Unsere Auswertung gibt dir eine Übersicht über wissenschaftlich untersuchte Wirkstoffe wie Kreatin, BCAAs, HMB oder Koffein – inklusive einer Darstellung der Studienlage. So erhältst du eine transparente Informationsgrundlage.

 

 

Composition with high protein food.