Individuelle Gesundheitslösungen - Wissenschaftlich fundiert!

Jeder Mensch ist einzigartig

... und besteht aus mehr als 23.000 Genen – in der Analyse von mehr als 50 Genen gibt es rund 700 Trillionen verschiedene genetische Profile. Mit einer Genanalyse erhältst DU DAS perfekte Werkzeug für wertvolle Insights zu deinem Körper! 

Wie kann der Blick in unsere Gene einen Beitrag zur Gesundheit leisten?

Eine Genanalyse ist ein einfacher, wissenschaftlich fundierter Weg, wertvolle Informationen direkt aus deiner DNA zu gewinnen.

Stell dir deinen Körper wie ein großes Haus vor – und deine Gene sind die Baupläne, die bestimmen, wie alles funktioniert. Sie legen fest, wie dein Körper Nährstoffe verarbeitet, wie deine Muskeln aufgebaut sind und welches genetische Potenzial du etwa für bestimmte Sportarten mitbringst.

Doch wie bei Bauplänen gibt es kleine Unterschiede von Mensch zu Mensch.
Eine Genanalyse ist wie ein präziser Blick in deine individuellen Pläne: Sie zeigt dir beispielsweise, wie gut dein Körper bestimmte Nährstoffe aufnehmen kann oder ob du empfindlicher auf bestimmte Lebensmittel reagierst.

Mit diesen Erkenntnissen kannst du deine Ernährung gezielt anpassen, deinen Lebensstil bewusster gestalten und deinem Körper genau das geben, was er wirklich braucht – für mehr Gesundheit, Energie und Lebensqualität.

Die wissenschaftliche Basis ist stark - Rund 4 Millionen wissenschaftliche Publikationen befassen sich heute bereits mit den Auswirkungen spezifischer genetischer Varianten auf den menschlichen Körper.

Ein typisches Ergebnis könnte etwa lauten:
"Wenn du genetische Variante X hast, kann Vitamin Y nicht richtig verwertet werden und bleibt wirkungslos."

Damit nur zuverlässige Erkenntnisse einfließen, werden in unseren Gentests nur solche Gendefekte berücksichtigt, deren Einfluss mindestens durch drei unabhängige Studien eindeutig nachgewiesen wurde. So garantieren wir höchste wissenschaftliche Qualität und Relevanz für deine persönliche Gesundheit.

Anwendungsbereiche und Nutzen

Love your body

Individuelle Gesundheitsberatung

Basierend auf deinen genetischen Informationen ist eine individuell abgestimmte Beratung zu gesunder Lebensweise und gezielter Prävention möglich. Ernährung, sportliche Aktivitäten und alltägliche Gewohnheiten können optimal auf deine genetische Veranlagung ausgerichtet werden – mit dem Ziel, deine Gesundheit zu stärken und das Risiko bestimmter Erkrankungen nachhaltig zu reduzieren.

Group of healthy food for flexitarian diet

Ernährung & Lebensstil

Gentestbasierte Nährstoffanalysen liefern wertvolle Erkenntnisse darüber, wie dein Körper auf verschiedene Nahrungsmittel reagiert – etwa bei der Verarbeitung von Fetten, Kohlenhydraten oder wichtigen Nährstoffen wie Vitamin D oder Laktose. Auf dieser Grundlage lässt sich eine personalisierte Ernährungsstrategie entwickeln, die optimal auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

They keep each other going

Sport und Fitness

Gentests können wertvolle Hinweise darauf liefern, welche Sportarten oder Trainingsmethoden – wie Ausdauertraining oder Kraftsport – besonders gut zu deiner genetischen Veranlagung passen. Dadurch lassen sich Trainingspläne gezielt optimieren und persönliche Fitnessziele schneller und effizienter erreichen.

Laughing mature woman relaxing outside in yard in summer

Zukunftsorientierte Gesundheitsvorsorge

Wer frühzeitig Einblick in seine genetische Veranlagung erhält, kann gezielt präventive Maßnahmen ergreifen, um der Entstehung von Krankheiten entgegenzuwirken. So steigen die Chancen, langfristig gesund zu bleiben und gesundheitlichen Problemen wirksam vorzubeugen.

Jeder Mensch ist einzigartig

Deshalb sind Gentests der beste Weg für personalisierte Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel?
Headshot portraits of diverse smiling real people stock

Jeder Mensch ist einzigartig!

Kein Körper ist wie der andere. Zwei Menschen können die gleiche Nahrung zu sich nehmen, aber völlig unterschiedlich darauf reagieren. Manche nehmen Vitamine gut auf, andere weniger. Ohne einen Gentest ist es oft ein Rätselraten, was Ihr Körper wirklich braucht.

Woman eating freshly prepared lettuce salad at home. Healhy eating and dieting concept

Keine Pauschallösungen

Viele Ernährungspläne und Nahrungsergänzungsmittel orientieren sich an Durchschnittswerten. Für die breite Masse mag das ausreichend erscheinen – doch individuelle Bedürfnisse bleiben dabei oft unberücksichtigt. Auch klassische Empfehlungen wie die Ernährungspyramide sind generalisierte Modelle und passen nicht für jeden Menschen gleichermaßen.

Tatsächlich sind die Verträglichkeit von Lebensmitteln und die Aufnahmefähigkeit von Nährstoffen höchst individuell. Jeder Körper reagiert unterschiedlich – abhängig von genetischen Faktoren, Stoffwechselbesonderheiten und persönlichen Voraussetzungen.

Ein Gentest liefert präzise Informationen, die exakt auf deinen Körper und deine genetischen Anlagen abgestimmt sind – und ermöglicht so eine wirklich individuelle und effektive Gesundheits- und Ernährungsstrategie.

Futuristic laboratory team. Brainwave scanning research on virtul touch screens

Wissenschaftlich fundiert

Gentests beruhen auf modernster wissenschaftlicher Forschung und liefern präzise Daten über deinen Körper – eine fundierte Grundlage, auf der Ernährungsexperten maßgeschneiderte Empfehlungen entwickeln können.

Ohne diese genetischen Informationen besteht die Gefahr, wichtige Nährstoffe zu übersehen oder den Körper mit Substanzen zu belasten, die er gar nicht optimal verwerten kann. Das kann nicht nur ineffektiv sein, sondern im schlimmsten Fall sogar der Gesundheit schaden.

Ein Gentest ermöglicht es, genau zu bestimmen, welche Nährstoffe dein Körper wirklich braucht – und in welcher Menge sie am besten wirken.

Wie funktioniert ein Gentest mittels Speichelprobe zur Bestimmung von SNPs?
Probenentnahme


Probenentnahme - Zuerst wird eine kleine Menge Speichel gesammelt – meist mit einem speziellen Testkit. Der Speichel enthält zahlreiche Zellen aus der Mundschleimhaut, die DNA tragen.

DNA-Extraktion - Im Labor wird die DNA aus den Zellen isoliert. Dazu werden die Zellmembranen aufgebrochen und die reine Erbinformation (DNA) herausgefiltert.

Analyse spezifischer SNPs - SNPs (Single Nucleotide Polymorphisms) sind kleine genetische Variationen, bei denen ein einzelner DNA-Baustein verändert ist. Sie können Einfluss auf viele Prozesse im Körper haben, z. B. auf den Stoffwechsel, die Nährstoffverwertung oder die Entgiftungsfähigkeit.

Im Labor wird die extrahierte DNA gezielt auf bestimmte SNPs untersucht, die wissenschaftlich mit Gesundheitsthemen oder Nährstoffbedürfnissen in Verbindung stehen.

Interpretation und Empfehlung - Basierend auf den Ergebnissen können dann z. B. personalisierte Ernährungsempfehlungen, gezielte Nährstoffempfehlungen oder Hinweise auf genetische Risiken gegeben werden. Dabei geht es nicht um Diagnosen schwerer Krankheiten, sondern um Prävention und Optimierung deines Lebensstils